Urlaub-im-Ferienhaus-Berlin.de >> >> Mauerpark Berlin

Suchen

Telefonnummer 030/916 907 60
anfrage Reservierungsanfrage
Diese Seite:

Mauerpark und Berliner Mauer Gedenkstätte an der Bernauer Straße

Zwei Hektar mehr Grün. Der Mauerpark wurde im Juli 2013 erweitert!

Ob zu Fuss oder mit dem Fahrrad, der Mauerpark verbunden mit einem Besuch der Mauer Gedenkstätte, ist eines von vielen touristischen Orten die Berlin zu bieten hat.

Der Mauerpark war einst ein Todesstreifen der ehemaligen DDR Grenzanlage, heute ist er eine große Rasenfläche an der Bernauer Straße.
Weitere Infos finden Sie hier: www.mauerpark.info/geschichte/todesstreifen/

Im Juli 2013 wurde der Mauerpark mit einer Ost-West Verbindung erweitert. So wächst dieser nun auf gesamt 13 Hektar.

Sie können mit der ganzen Familie und Hund endlose Spaziergänge entlang der ehemaligen DDR Mauer unternehmen. Unweit vom Ferienhaus Berlin erreichen Sie den Mauerpark bzw. Weg an der Bösebrücke (ehemaliger Grenzübergang Bornholmer Straße). Weitere Informationen zu Tourenplanung können Sie hier entnehmen: www.berlin.de/mauer/grenzuebergaenge/bornholmer_strasse/index.de.php auch bieten diverse Touristikanbieter Touren entlang der ehemaligen Mauergrenze an.

Reste der Maueranlagen nach dem Abriss finden Sie noch an drei Stellen;

- längster erhaltene Abschnitt der Grenzmauer steht an der Bernauer Straße, ist aber durch größere Lücken unterbrochen. Der östliche Teil dieses Mauerabschnitts wurde in die dort errichtete Gedenkstätte integriert und dafür ins ursprüngliche Erscheinungsbild versetzt (www.berliner-mauer-gedenkstaette.de).

- Ein fast ebenso langer, nur von einer kleinen Lücke unterbrochener Restabschnitt der Grenzmauer steht an der Niederkirchnerstraße am Ausstellungsgelände der Topographie des Terrors, gegenüber dem Bundesfinanzministerium. Er wurde 1990 unter Denkmalschutz gestellt.

- Der dritte erhaltene, ebenfalls denkmalgeschützte Abschnitt der Grenzmauer ist nur ca. 15 Meter lang und findet sich an der Liesenstraße.